lorentivaxa Logo

lorentivaxa

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 14. März 2025

Bei lorentivaxa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzmanagement-Dienste nutzen. Wir halten uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende deutsche Datenschutzgesetze.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lorentivaxa
Heilwigstraße 88
20249 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 251 1365717
E-Mail: support@lorentivaxa.com

2. Welche Daten wir sammeln

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie mit unserer Plattform interagieren.

Personenbezogene Daten

  • Name und Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Rechnungsadresse und Zahlungsinformationen
  • Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
  • Kommunikationspräferenzen

Technische Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Geräteinformationen und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten und Zugriffszeiten
  • Cookie-Daten und ähnliche Technologien

Finanzrelevante Informationen

Wenn Sie unsere Finanzmanagement-Tools nutzen, verarbeiten wir möglicherweise Informationen über Ihre Geschäftstransaktionen und finanziellen Aktivitäten. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet und unterliegen strengsten Sicherheitsmaßnahmen.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir nutzen die gesammelten Informationen für verschiedene legitime Geschäftszwecke, immer im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen.

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Dienstleistungen Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundenservice und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unserer Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Marketing-Kommunikation Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

4. Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden.

Aufbewahrungsfristen im Überblick

Vertragsdaten werden während der Vertragslaufzeit und zusätzlich 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (aufgrund steuerrechtlicher Vorgaben). Marketing-Einwilligungen bleiben gültig, bis Sie diese widerrufen. Technische Logdaten werden normalerweise nach 90 Tagen gelöscht, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Zahlungsabwickler und IT-Sicherheitsdienstleister. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten.

Rechtliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – etwa bei strafrechtlichen Ermittlungen oder steuerrechtlichen Prüfungen. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage gültiger rechtlicher Anforderungen.

6. Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@lorentivaxa.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

7. Datensicherheit

Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Das klingt vielleicht wie eine Standardformulierung, aber wir nehmen das wirklich ernst.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland. Alle Datenübertragungen werden mit SSL/TLS-Verschlüsselung gesichert. Sensitive Informationen speichern wir ausschließlich verschlüsselt. Zugriffsrechte auf personenbezogene Daten sind streng limitiert und werden regelmäßig überprüft.

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen jährliche Sicherheitsaudits durch und haben einen Notfallplan für mögliche Datenschutzverletzungen etabliert. Falls doch mal etwas schiefgeht, werden betroffene Personen und die zuständigen Behörden unverzüglich informiert.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, die Nutzererfahrung zu verbessern.

Arten von Cookies

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Grundfunktionen der Website (z.B. Session-Management)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass Dienstleister außerhalb der EU eingebunden werden – etwa bei Cloud-Services amerikanischer Anbieter.

Schutz bei Drittland-Übermittlungen

Wenn wir Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, stellen wir durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Mechanismen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Sie können jederzeit Kopien der relevanten Schutzmaßnahmen bei uns anfordern.

10. Rechte Minderjähriger

Unsere Dienstleistungen richten sich an Geschäftskunden und sind nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Falls uns bekannt wird, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 18 Jahren erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen in unseren Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen.

Für Hamburg ist zuständig:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

Fragen zu Ihren Daten?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: support@lorentivaxa.com
Telefon: +49 251 1365717
Postanschrift: Heilwigstraße 88, 20249 Hamburg, Deutschland